
Bienenpatenschaft Frankfurt
Gemeinsam für mehr Bienen in Frankfurt
Dieses Bienenvolk unterstützen bereits 3 Paten.
Mach mit und bring dieses Volk zum Summen.
Noch 48 offene Patenschaften.

Werde aktiv und unterstütze diese Patenschaft bis zum 31.07.2022
Laufzeit dieser Patenschaft: 01.08.2022 - 31.07.2023
Die nearBees Bienenpatenschaft auf einen Blick

Gemeinsam mehr erreichen
Zusammen mit anderen Bienenpatinnen und Imkerinnen schaffst Du ein neues Bienenvolk und leistest einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der heimischen Natur- und Artenvielfalt.

Mehr über Imkerei erfahren
Deine Patenbienen werden von einem erfahrenen Imker betreut. Du erhältst regelmäßig umfangreiche, digitale Updates und kannst so nachverfolgen, wie sich Dein Patenvolk entwickelt.

Mehr Bienen in Deutschland
Mit Deinem Engagement sorgst Du unmittelbar für mehr Bienen. Diese bestäuben auf der Suche nach Nektar zahlreiche Pflanzen und sorgen für heimische Artenvielfalt.

Honig von den Patenbienen
Deine Patenbienen danken Dir für Deinen Einsatz mit einem besonderem Geschenk: ihrem Honig. Dieser ist vollkommen einzigartig und eine leckere Belohnung für Dein Engagement.


Imker
Sebastian W
Hier sind Deine Patenbienen zuhause: Frankfurt
“Mainhattan”, wie Frankfurt am Main wegen seiner markanten Hochhaus-Skyline beizeiten ironisch genannt wird, ist seit dem Mittelalter eines der bedeutendsten städtischen Zentren Deutschlands. Heute ist die mehr als 1200 Jahre alte Stadt besonders als internationaler Finanzplatz bekannt. Doch auch kulturell hat Frankfurt einiges zu bieten: Allein in der Altstadt können Besucher der Stadt den Kaiserdom, den Römerberg oder auch das Geburtshaus Goethes besichtigen. Einmal im Jahr kommen außerdem Literaturliebhaber voll auf ihre Kosten: Die Frankfurter Buchmesse ist die weltweit größte Messe für Bücher und hat eine mehr als 500-jährige Tradition.
Die Bienen von Patenimker Sebastian sind nördlich der Frankfurter Innenstadt daheim und mehr an der urbanen Pflanzenvielfalt interessiert. Die ist durchaus nicht zu unterschätzen, denn in den verschiedenen Gärten der Region finden sich eine Menge Obstbäume, aber auch Wildblumen und Sträucher. Das Herz der Patenbienen höher schlagen lässt aber der angrenzende Niddapark, der größte Park Frankfurts. Hier blühen allerlei Blumen- und Kräuterwiesen, die möglichst naturnah gestaltet wurden. So können die Bienen den unterschiedlichsten Nektar und Pollen für ihren Honig sammeln, den Du am Ende Deiner Patenschaft als Dank für Dein Engagement verkosten darfst.
Alle Informationen zu Deiner Patenschaft
Zu Beginn Deiner einjährigen Bienenpatenschaft erhältst Du ein besonderes Willkommenspaket von uns, das nicht nur sämtliche Informationen, sondern auch die ein oder andere Überraschung enthält. Auf Deinem Patenschaftsprofil findest Du im Laufe der Patenschaft regelmäßig neue und spannende Inhalte rund um Bienen und Imkerei: Dein Patenimker zeigt Dir, wie sein Alltag und der Deiner Bienen aussieht, wie genau Honig entsteht und hält Dich auf dem Laufenden, welche Arbeiten am Stock anstehen. Ein Highlight Deiner Patenschaft ist der Honig Deiner Bienen, den Du per Post erhältst. Er ist vollkommen einzigartig und stets ein geschmackliches Abbild der Umgebung Deiner Patenbienen.
Bienenpatenschaft an Freunde und Familie verschenken?
Auch das ist möglich! Bestelle dazu einfach unsere “Geschenk-Bienenpatenschaft”. Wir melden uns nach Deiner Bestellung automatisch bei Dir um alle weiteren Details abzustimmen. Das Willkommenspaket senden wir entweder direkt an den Beschenkten (gerne zu einem Wunschtermin) oder alternativ an Dich, sodass Du es persönlich überreichen kannst. Verschenke ein außergewöhnliches Erlebnis mit unmittelbarem Einblick in die Imkerei und das Leben der Honigbiene! Zur Geschenk-Patenschaft geht es hier...