Gespeichert von nearbees am Fr., 23.02.2024 - 11:32

Mit eigenen Firmenbienen zum regionalen CSR Engagement

Biene auf Blume

Wieso eine nearBees Bienenpatenschaft das Richtige für Ihr Unternehmen ist

  • Langfristig helfenBienenschutz ist Naturschutz, denn Bienen bestäuben rund 80% unserer heimischen Pflanzen und sind daher unersetzlich für eine artenreiche Natur.
  • Umweltschutz erlebenMit eigenen Firmenbienen machen Sie Ihr CSR Engagement regional wirksam und sorgen vor Ort unmittelbar für mehr Bienen.
  • Nachhaltigkeit schenkenOb deutschlandweit, digital begleitet oder mit Besuchsterminen bei den Bienen - Ihre Patenschaft lässt sich individuell nach Ihren Vorstellungen gestalten.
  • Nachhaltigkeit schenkenAls nachhaltiges Geschenk für Kollegen und Partner transportiert eigener Firmenhonig Ihr CSR Engagement mit allen Sinnen.
Jetzt Informationen anfordern!

Gerne melden wir uns in Kürze bei Ihnen. Natürlich beraten wir Sie auch persönlich unter +49 (0)8161 9361030.

 
 

Die nearBees Bienenpatenschaft - Gemeinsam für mehr Bienen

Machen Sie den Erhalt der Bienen zu einem Teil Ihrer CSR-Strategie - Eine nearBees Bienenpatenschaft ist eine besonders regionale Umsetzung von gesellschaftlicher Unternehmensverantwortung: In Ihrem Namen schaffen wir gemeinsam mit erfahrenen Imkerinnen neue Bienenvölker, kümmern uns um die Einhaltung aller Formalitäten und gesetzlichen Vorgaben und sorgen für eine artgerechte Haltung der Bienen. Für mehr Bienen und Artenvielfalt in Ihrer Region!

Biene

Aktiv Bienen schaffen und unterstützen

Schaffen Sie neue Bienenvölker, professionell betreut durch eine Imkerin

Pflanzenblatt

Regionales Engagement für Artenvielfalt

Eigene Bienen als CSR-Strategie für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen

Bienenbeute

Rundum Sorglos eigene Bienen

Übernahme aller rechtlichen und organisatorischen Belange

Megafon

Aktive Unterstützung bei Marketing & PR

Umfassendes PR Paket zur nachhaltigen Kommunikation Ihres Engagements

UN-Nachhaltgkeitsziele 💛 Bienenschutz

Die UN-Nachhaltigkeitsziele wurden 2015 von 193 Staats- und Regierungsoberhäuptern auf dem Gipfeltreffen der Vereinten Nationen in New York verabschiedet und umfassen 17 Handlungsprinzipien für die weltweite Verbesserung der sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Entwicklung. Auch wenn die Ziele sehr breit formuliert sind, kann umfassendes Engagement für Bienen und andere bestäubende Insekten unmittelbar zu 5 der 17 Maßnahmen beisteuern.

un-nachhaltigkeitsziele

#2 - Sicherung heimischer Ernten: Durch die Erhöhung der Anzahl von Bienen trägt eine Bienenpatenschaft zur Bestäubung von regionalen Lebensmitteln bei.

#8 - Faire Bezahlung von Imkern: Betreuende Patenimker werden fair bezahlt und schaffen regional erwirtschaftetes Einkommen.

#12 - Patenhonig aus der Region: Eigener Honig als nachhaltiges Firmengeschenk für Kundschaft und Belegschaft unterstützt Honigproduzenten in der Region.

#13 - Blühende Refugien: Wir schaffen insektenfreundliche Blühwiesen, die Bienen, Hummel und anderen Bestäubern wertvollen Lebensraum bieten.

#15 - Mehr Artenvielfalt: Eigene Patenbienen tragen unmittelbar zum Erhalt der Biodiversität bei und helfen bei der Sensibilisierung und Bewusstseinsbildung für Artenschutz.