aus Berlin
imkert seit 2021
hat 5 Bienenvölker
Dadant, Dadant
Apis mellifera buckfast
Abholung möglich
Versand möglich

Alle Anzeigen von David

Davids Bienen

Hallo,

ich bin David und imkere seit 2021. Ich bin Mitglied im Imkerverein Wuhletal 1964, hatte eine tollen Imkerpaten woraus sich eine Freundschaft entwickelt hat und aktuell 3-5 Bienenvölker an zwei Standorten. Ich bin 34 Jahre und interessiere mich schon immer für Umwelt- und Naturschutz.

Ein Teil meiner Völker steht im Ostteil von Berlin in der Nähe der Wuhle. Das ist ein kleiner Bach der von Marzahn bis nach Köpenick fließt und mit viel Natur und einem tollen Wanderweg heraussticht.

Mein zweiter Bienen-Standort ist auf einem kleinen Friedhof in Lichtenberg. Aufgrund der vielen Vegetation ist es üblich das viele Friedhöfe auch Bienenvölker haben.

Hier in Berlin wird so gut wie keine Landwirtschaft oder Monokultur betrieben so das die Qualität des Honigs sehr hoch ist. Es gibt in der näheren Umgebung u.a. viele Linden, Kastanien und Robinien.

Die Arbeit ist leicht anspruchsvoll und macht sehr viel spaß. Alle Schritte beim Öffnen der Beuten müssen vorher mental durchgegangen werden um Fehler zu vermeiden und den Superorganissimus  "Bien" nicht zu sehr zu stressen.

Meine Kinder helfen mir auch gern bei den unterschiedlichen arbeiten und haben sogar Kinderschleier und Kinderhandschuhe. Ab und zu wurden wir auch schon gestochen, aber das gehört irgendwie dazu.

Neben dem leckeren Honig ernten wir auch Wachs für Kerzen, Pollen und Propolis für Tinkturen und Salben von den Bienen.

Der fachliche Austausch im Imkerverein sowie das Vereinsleben an sich ist ein wichtiger Bestandteil und macht zudem extrem viel Spaß. Die Imkerfahrten sind jedes Jahr ein Highlight wo wir uns ein komplettes Wochenende professionelle Imkerreibetriebe anschauen und auch kulturell was erleben.

Seit 2025 bin ich zudem gelisteter Schwarmfänger in Berlin und helfe ehrenamtlich geschwärmte Bienenvölker zu retten.

Imkerliche Grüße

David

Mein erstes Volk Brutwabe mit Bienen