aus Taunusstein

Alle Anzeigen von Andreas

Andreas' Bienen

Die Lage der Bienenstöcke ist ein kleiner Traum für die Bienen. In ihrem Flugbereich gibt es ein vielfältiges und fast ganzjähriges Blütenangebot: Kirschbäume, Äcker, Kleingärten und das Naturschutzgebiet. Kirschbäume soweit das Auge reicht, diesen Anblick bekommen die Bienen wenn im Frühling die ersten Blüten locken, denn hier befindet sich eines der bekanntesten Kirschanbaugebiete in Hessen \"Die Frauensteiner Kirschen\" Kurz nach der Kirschblüte fängt der Raps an zu Blühen, die ca. alle 4 Jahre direkt hinter meinem Bienenstand angebaut werden. Im Sommer Blühen dann die Pflanzen im angrenzenden Naturschutzgebiet \"Niederwallufer Bucht\" das auch die Flur 28 der Schiersteiner Gemarkung beinhaltet. Die Wilden Wiesen, Kräuter und vielen anderen Pflanzen im Naturschutzgebiet ergeben ein Tolles Aroma im Sommerblütenhonig. Eine Honigsortenuntersuchung vom Jahrgang 2015 ist in Auftrag und das Ergebnis werde ich sofort bekannt geben. Geerntet wird bei mir 2 mal im Jahr. Im Honigraum werden nur neugebaute Waben verwendet und ein eigener Wachskreislauf befindet sich seit 2 Jahren im Aufbau.Da ich einen großen Wert auf eine Biologische Bienenhaltung lege, werden meine Bienen in Holzbeuten gehalten.