publicplan 💛 Bienen
Digitale Verwaltung (bee)eindruckend gelöst
Wir sorgen für mehr Bienen in Düsseldorf
Wer wir sind - Wir bei publicplan sind Experte für die Digitalisierung von Verwaltungsleistungen. Dabei haben wir uns bei der technischen Umsetzung auf Web- und Open-Source-basierte Lösungen spezialisiert. Unsere Vision einer nachhaltigen und intuitiven Verwaltung, die jederzeit und überall verfügbar ist, wird von mehr als 200 Mitarbeiter:innen vorangetrieben.
Warum wir uns für Bienen engagieren - Mit unserem Open-Source-Ansatz stehen wir vollkommen für Nachhaltigkeit. Denn auch IT-Lösungen können nachhaltig sein, wenn Quellcode frei verfügbar und nutzbar ist. Deswegen ist es für uns selbstverständlich, Projekte zu unterstützen, die ebenfalls zur Nachhaltigkeit und einem lebenswerten Planeten beitragen. Das fängt im Kleinen an mit Energiesparmaßnahmen in unseren Büros. Aber wir möchten noch weitergehen. Eine Bienenpatenschaft trägt optimal zum Erhalt dieser Art bei und unterstützt aktiv das Ökosystem. Und wann hat man schon mal die Chance, auf einen Schlag zehntausende neue Mitarbeiter zu gewinnen?
“Uns hat vor allem der regionale Standort und die Möglichkeit, mehr über die Bienen zu erfahren, überzeugt. Wir möchten unsere Bienenpatenschaft vor allem für Gemeinschaftserlebnisse im Team nutzen, also für Ausflüge und Goodies in Form von unserem firmeneigenen Honig.”
Anna Küchler, Senior Marketing Manager publicplan GmbH
Das publicplan Bienenvolk in Düsseldorf
Von heute auf morgen 50.000 neue Mitarbeiter - das erlebt publicplan mit der Übernahme einer Bienenpatenschaft! Imker Jeremias wird ein neues Bienenvolk schaffen, sich liebevoll um die publicplan Patenbienen kümmern und ihnen einen gemütlichen Arbeitsplatz einrichten. Die “großen” Kollegen sind bereits gespannt auf das erste Treffen, um mehr über Charakter und versteckte Talente ihrer Bienen zu lernen.
Zuhause werden die publicplan Bienen direkt an Imker Jeremias’ Bienenstandort sein: Zwischen Wäldern und Wiesen, direkt an der Düssel, mitten in einem bunten Schrebergarten - ein Traum für Honigbienen! Nicht nur in den Sommermonaten werden die Patenbienen in der vielfältigen Umgebung reichlich Nektar und Pollen finden, auch spät im Jahr wird es in den Düsselauen noch jede Menge Nahrung für die Insekten geben.
Ein aufregendes Jahr erwartet die Patenbienen von publicplan: In der neuen Heimat gibt es jede Menge zu entdecken und durch das reiche Angebot an Trachtpflanzen können sich die Honigbienen gut entwickeln. Wir dürfen gespannt sein, welchen Honig sie produzieren werden und, noch wichtiger, wie er schmecken wird. Sicherlich wird das erste Jahr viele einzigartige Erlebnisse mit den publicplan Bienen und Patenimker Jeremias bereithalten.
Erfahren Sie jetzt mehr über weitere Bienenpaten in Deutschland.